Vollmundig und vielschichtig
1757 gegründet, ist Maison Abelé heute eines der ältesten Champagnerhäuser. Mit einer bewusst limitierten Produktion garantiert man höchste Qualität und bewahrt zugleich den familiären Charakter eines kleinen Unternehmens.
In seinen jahrhundertealten Kellern, geschützt vor Licht und Temperaturschwankungen, entfaltet sich der Brut Millésimé in aller Ruhe zu diesem ausdrucksvollen Botschafter seines Lesejahres.
Der Jahrgang 2012
2012 zählt zu den besten Jahrgängen der Champagne. Angesichts der extremen Bedingungen des Jahres grenzt das beinahe an ein Wunder. Tiefstwerte im Winter, gefolgt von ergiebigem Regen, gebietsweise auch kräftigem Hagel, verzögerten das Rebwachstum. Noch im Juli lag die Entwicklung gut eine Woche hinter dem Zehnjahresmittel zurück.
Doch einmal mehr bestätigte sich die alte Winzerweisheit: „Der August macht den Most“. Das nun bis zur Lese in den ersten Septembertagen anhaltend warme und sonnige Wetter ließ die Trauben optimal ausreifen.
Das Terroir hat seinen wesentlichen Anteil an dieser positiven Entwicklung. Wie ein Schwamm konnten die Kreideböden die überreichen Regenmengen im Frühjahr aufnehmen und sicherten damit über das gesamte Jahr die Versorgung der Reben. Auch die dezimierte Anzahl der Trauben pro Rebstock kam der Qualität zugute, denn so konnten sich die wenigen verbliebenen Trauben umso konzentrierter und kraftvoller entfalten.
Der Brut Millésimé 2012 bringt diese besonderen Jahrgangsbedingungen vollendet zum Ausdruck und bleibt zugleich der elegante Stilbotschafter seines Hauses Abelé 1757.
Beschreibung
Rebsorten
60% Chardonnay
40% Pinot Noir
Reifung
Mindestens 7 Jahre
Dosage
k. A.
Auge
Tiefe, gelbgolden glänzende Farbe mit intensiven kupferfarbenen Reflexen. Anhaltend lebendige, wunderschön gleichmäßige Perlage mit feinsten Perlenschnüren.
Nase
In der Nase ausdrucksvoll, intensiv und vielschichtig. Warme Röstnoten von Kaffee, Mokka und frischem Toast verschmelzen mit kandierten Früchten, harmonisch abgerundet mit zarten würzigen Anklängen von Kardamom und Muskatnuss.
Mund
Im Auftakt lebendig mit feiner Spannung. Auf einen ersten frischen Hauch Ingwerwürze folgen duftige Noten von Mandarinenschalen, die dem Gaumen ein elegantes Plus an aromatischer Fülle und Vielfalt verleihen. Im Finale lang, vollmundig und verführerisch, mit leicht salzigem Nachhall.