Die Cuvée Dosage Zéro verfolgt den Ansatz, auf dem das Haus gründet: Die Suche nach Reinheit, Energie, Harmonie. Mit unserem Terroir spielend, das manchmal sehr karg und hart erscheinen mag, müssen wir stets sehr viel Geduld aufbringen.
Beschreibung
Rebsorten
Ausschließlich die erste Pressung der drei Rebsorten wird vornehmlich in kleinen Barriques vinifiziert. Die Assemblage ist maßgeblich geprägt von den Terroirs der nördlichen Montagne de Reims und den ersten Kilometern am rechten Ufer des Vallée de la Marne für den Pinot Meunier, der in dieser Cuvée im Mittelpunkt steht. Es folgen zu gleichen Teilen Chardonnay und Pinot Noir.
Reserveweine
Außergewöhnlich in der Champagne: Die Reserveweine machen die Hälfte der Komposition aus. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Cuvée. Ein Teil von ihnen wurde in Barriques vergoren und später in Edelstahltanks gelagert; ein anderer Teil reifte bis zu 10 Jahren in Flaschen weiter, was eine verstärkte Autolyse mit sich führt.
Reifung
Für die Reifung geben wir weit mehr Zeit als gesetzlich vorgeschrieben: 3 bis 4 Jahre in der Flasche auf der Hefe, gefolgt von 6 Monaten Ruhephase nach dem Dégorgement.
Dosage
Zero Dosage: 0 g/L.
Auge
Dichter, anhaltender, glänzender und strohfarbener Goldton. Sehr feiner und anhaltender Schaum.
Nase
Erste Noten von weißen Früchten und frischen Mandeln, großzügig, aber ohne opulent zu sein. Danach entfalten sich Aromen von Schokolade und getoastetem Brot zusammen mit frischen Himbeeren, Sternanis und kandierten Maronen.
Mund
Der Auftakt ist animierend und üppig zugleich. Die reiche Aromatik, die die Nase verspricht, findet sich im Mund mit einer lebendigen und zarten Textur wieder. Spannendes Finale mit straffem, salzigem und anhaltendem Nachklang.