• Weinberg in der Champagne. Foto: 80 GRAD

Champagner Guide-Blog


Der renommierte französische Weinführer Le Guide Hachette des Vins kürt jährlich in Blindverkostungen die besten Weine aus Frankreich, Luxemburg und der Schweiz. Die Jury wählte nun für den Guide Hachette 2018 Nicolas Jaeger aus der kleinen, feinen Champagner-Kellerei Alfred Gratien in Épernay zum Winzer des Jahres.

weiter

Die Traubenlese, die am 4. September in der Weinbergen der Champagne begonnen hat, endet. 

weiter

Stuttgart/Épernay, 28. August 2017. Die Lese in den fünf Departements der AOC Champagne hat ab sofort begonnen. Das ist einen Monat früher als im Vorjahr und damit eine der fünf frühesten Lesen in der Geschichte der Champagne.

weiter

Noch bis einschließlich 10. September 2017 wird die Kathedrale Notre-Dame im Zentrum von Reims von den beiden Künstlern Hélène Richard und Jean-Michel Quesne spektakulär beleuchtet.

weiter

Für ein einzigartiges Wochenende werden Champagner-Liebhaber zu einem sommerlichen Event in die Dörfer Channes, Bragelogne-Beauvoir, Bagneux-La-Fosse, Avirey-Lingey und Balnot-Sur-Laignes eingeladen.

weiter

Stuttgart/Épernay, 21. Juli 2017. Die Lese in den fünf Departements der AOC Champagne beginnt voraussichtlich schon Ende August. Das ist einen Monat früher als im Vorjahr und damit eine der fünf frühesten Lesen in der Geschichte der Champagne. Die Entwicklung der Reben liegt in diesem Jahr rund zehn Tage vor dem zehnjährigen Mittel.

weiter

Das charakterprägendste Merkmal des Champagners ist sein herrliches Sprudeln, das überschwengliche Schäumen, sein feines Prickeln am Gaumen, das uns aufs Wunderbarste erfrischt und belebt. Entgegen vieler anderer Schaumweine entstehen die feinen Bläschen beim Champagner allerdings nicht durch künstlich zugesetzte Kohlensäure, sondern durch einen aufwendigen Prozess: die Zweitgärung.

weiter

Sie waren noch nie in der Champagne? Oder möchten mal wieder dorthin reisen? Dann bietet sich das Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 an.

weiter

Das Kunst-Etikett für Champagne Jacques Picards Prestige-Cuvée Art de Vigne wurde gemeinsam mit dem Träger des CHAMPAGNE JACQUES PICARD Kunstförderpreises 2016 und des Förderpreises der Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf Amadeus Certa entworfen.

weiter

Am Vorabend der ProWein, der internationalen Fachmesse für Weine und Spirituosen in Düsseldorf, startet Zurheide Feine Kost Düsseldorf gemeinsam mit dem Champagner Club eine neue Event-Reihe, die im Rahmen von „ProWein goes City“ nun jedes Jahr stattfinden soll: Zurheide holt die ProWein in den Supermarkt! Dabei startet der Düsseldorfer Feinkostempel mit einem ganz besonderen Champagner-Tasting.

weiter